Zukunft Wasserstoff? Interview mit Klaus Keysberg Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und Deutschland will dabei ganz vorn mitspielen. Davon wird auch thyssenkrupp profitieren, meint Vorstandsmitglied Dr. Klaus Keysberg.
Recycle Week: Ein zweites Leben für Koksofengase Spätestens seit den "Fridays for Future"-Demos rund um Greta Thunberg werden die Diskussionen um Nachhaltigkeit immer lauter.
Der Weg des grünen WasserstoffsWasserstoff ist das Element, das in unserem Universum am häufigsten vorkommt. Es befindet sich überall um uns herum und lässt sich als klimaneutraler Energieträger nutzen. 14 Tonnen geballte VerlässlichkeitDas 1.000 Rotorlager für Multimegawatt-WindkraftanlagenAnerkennung für Konzern-Klimastrategiethyssenkrupp als führend im Klimaschutz ausgezeichnetBiomasse statt LuftverschmutzungJahr für Jahr brennen in vielen Regionen Nordindiens Reis- und Weizenfelder – und dunkle Rauchschwaden verpesten die Luft Neu-Delhis.Unsere nachhaltigen Ziele30% weniger Emissionen bis 2030, bis 2050 klimaneutral1 Fahrtreppe = 1 BaumIm nordspanischen Fahrtreppenwerk von thyssenkrupp hat "Going Green" nun ein konkretes Ziel ... mehr anzeigen